Stell dir vor, du betrittst dein brandneues Traumhaus. Alles ist perfekt – die Farben, die Möbel, das Design. Doch dann fällt dein Blick auf die dunklen Ecken. Irgendwie stimmt die Atmosphäre nicht: Der Tunneleffekt hat seine volle Wirkung entfacht: das Wohnzimmer blendet, der Flur ist so dunkel wie eine Höhle und das Schlafzimmer wirkt wie ein Operationssaal. Viele Bauherren unterschätzen die Macht des Lichts und machen den einen großen Fehler: Sie beginnen zu spät mit der Planung. Wir von #meinLichtcoach helfen dir dabei, dass du die Top 5 Beleuchtungsfehler vermeidest.
Fehler 1: Lichtplanung? Ach, das machen wir später, wenn die Wände stehen!
Das Problem: Du denkst, Beleuchtung ist nur ein i-Tüpfelchen, das man am Ende draufsetzt. Doch in Wirklichkeit ist es ein integraler Bestandteil der Architektur. Stromanschlüsse, Schalter und die Platzierung von Leuchten müssen von Anfang an geplant werden, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
Die Folgen: Du bist unflexibel, zahlst drauf für nachträgliche Änderungen, die oft mit aufwendigen Stemmarbeiten verbunden sind, und hast am Ende ein Flickwerk aus Lichtquellen, das nicht deinen Vorstellungen entspricht.
Die Lösung: Fang frühzeitig an. Bereits in der Planungsphase deines Bauprojekts solltest du dich mit der Lichtplanung beschäftigen. Schnapp dir unsere Online-Lichtplanung oder komm zu uns nach Göfis. Wir erstellen ein maßgeschneidertes Konzept, das perfekt zu deinem Projekt passt und alle Aspekte der Beleuchtung berücksichtigt.
Fehler 2: Jeder Raum ist gleich hell, oder? Hauptsache, es ist hell!
Das Problem: Du behandelst alle Räume gleich und vergisst, dass jeder Raum seine eigene Funktion und Atmosphäre hat. Ein Wohnzimmer braucht gemütliches Licht, ein Arbeitszimmer helles, funktionales Licht und ein Badezimmer eine Mischung aus beidem.
Die Folgen: Dein Arbeitszimmer wird zur gemütlichen Kuschelecke, dein Wohnzimmer zum OP-Saal und dein Badezimmer zur ungemütlichen Ausleuchtzone.
Die Lösung: Überlege dir genau, wie du jeden Raum nutzen willst. Berücksichtige dabei auch die Tageslichtnutzung, die Möblierung und die Farben der Wände. Wir erstellen mit 3D-Visualisierung ein Lichtkonzept, das die Funktion jedes Raumes optimal unterstützt und eine harmonische Gesamtatmosphäre schafft.
Fehler 3: Hauptsache hell! Da knallen wir überall Deckenfluter rein.
Das Problem: Du denkst, je mehr Licht, desto besser. Doch in Wirklichkeit kann zu viel Licht blendend und unangenehm sein. Außerdem verbrauchst du unnötig viel Strom.
Die Folgen: Du hast blendendes Licht, das deine Augen stresst, eine unangenehme Atmosphäre schafft und deine Stromrechnung in die Höhe treibt.
Die Lösung: Plane verschiedene Lichtebenen ein: Grundbeleuchtung, Ambientebeleuchtung und Nachtlichter. Und vergiss nicht dimmbare Leuchten - so kannst du die Helligkeit je nach Bedarf anpassen und eine angenehme Atmosphäre schaffen.
Fehler 4: Warm oder kalt? Egal, Hauptsache, es leuchtet!
Das Problem: Du ignorierst die Farbtemperatur des Lichts. Doch die Farbtemperatur hat einen großen Einfluss auf die Atmosphäre eines Raumes. Warmes Licht schafft eine gemütliche Atmosphäre, während kühles bzw. kaltes Licht konzentrationsfördernd wirkt.
Die Folgen: Dein gemütliches Schlafzimmer wirkt wie ein Kühlraum, dein konzentrationsförderndes Arbeitszimmer wie eine Bar und dein Wohnzimmer wie eine Bahnhofshalle.
Die Lösung: Wähl die Farbtemperatur passend zum Raum. So schaffst du die gewünschte Atmosphäre und sorgst für Wohlbefinden. Wir von #meinLichtcoach berücksichtigen hier auch noch das Nachtlicht. Dieses hat eine Lichtfarbe von 1600K und ahmt die Auf- bzw. Untergehende Sonne nach.
Fehler 5: Hauptsache billig! Da kaufen wir die Leuchten vom Discounter.
Das Problem: Du sparst am falschen Ende und kaufst billige Leuchten, die schnell kaputt gehen und eine schlechte Lichtqualität haben.
Die Folgen: Deine Leuchten gehen schnell kaputt, du musst ständig neue kaufen, verbrauchst mehr Strom und hast eine schlechte Lichtqualität, die deine Augen stresst.
Die Lösung: Investiere in hochwertige, energiesparende LED-Beleuchtung von namhaften Herstellern. Wir haben ein großes Angebot an Leuchten, die lange halten, tolles Licht liefern und deinen Geldbeutel schonen.
Lichtgestaltung Reihenhaus, auf den Bildern sieht man Teile des Erdgeschosses
Dein Lichtprojekt startet hier!
Beratung vom zertifizierten Lichtberater
Online-Lichtplanung für die ganze DACH-Region
Persönliche Beratung in unserem Shop in Göfis
Große Auswahl an Leuchten & Lagerware sofort verfügbar
Fazit:
Lass uns gemeinsam dein Zuhause in ein wahres Lichtparadies verwandeln! Mit unserer professionellen Lichtplanung und hochwertigen Produkten sorgen wir dafür, dass du dich in deinem Zuhause rundum wohlfühlst.
Sichere dir gleich deinen unverbindlichen Rückruf über unsere Homepage https://www.meinlichtcoach.com/ und wir beantworten dir alle Fragen rund ums Thema
Comments